­
­

Tagesablauf

21:14

Ich wurde gefragt, wie der Tag hier so abläuft...
Also, nach dem Frühstück um halb 8 wird erst einmal eine halbe Stunde geputzt. Da hat jeder seine eigene Aufgabe. Ich putze zum Beispiel jeden Morgen eins der Bäder. Dann ist von halb 9 bis halb 10 Meditation, d.h. wir kriegen ein bisschen Theologie, Fokolargeschichte und so mit. Anschließend gehen wir zur Arbeit. Alle, bis auf zwei, arbeiten im Conto Terzi. Conto Terzi ist ein kleiner Betrieb, der Dinge neu verpackt oder herstellt. Es gibt mehrere Arbeiten gleichzeitig zu tun, aber fast IMMER auch Seife einzuwickeln. Habe ich mir eher so mittelmäßig vorgestellt... ist natürlich auch nicht die hammer Arbeit, aber wir können ja auch nicht irgendwelche extrem verantwortungsvollen Arbeiten erledigen. Ich persönlich mag meine Arbeit, ich mag die Leute und die Seife und das Verpackungsdesign... ;) Meistens muss es schnell gehen, man muss viel auf die Anderen achten und wo gerade Hilfe gebraucht wird. Bei der maroden Wirtschaft ist es bewundernswert, wie viele Aufträge unsere Chefin an Land zieht.
Jedenfalls arbeiten wir von halb 10 bis halb 1, dann geht es wieder nach Hause zum Mittagessen. jeden zweiten Tag heißt es für mich dann auch: abspülen. Von Viertel vor 3 bis viertel nach 6 ist wieder Arbeit, dann um viertel vor 7 die Messe und um 8 Abendessen. Der Abend ist entweder frei oder es gibt ein Programm. Zur Zeit gehen halt viele Mädels wieder zurück in ihr Heimatland, deshalb gibt es auch fast jede Woche ein Abschiedsfest, das irgendwie vorbereitet werden muss. Ansonsten ist einmal in der Woche Incontro, wo sich jede Unitá zusammensetzt und sich austauscht. Jeder erzählt, wie es ihm gerade geht und oft kommen da auch wirklich ernste Geschichten zum Vorschein. Einige reden bloß 5, 10 Minuten, andere aber auch schon mal eine Dreiviertelstunde, weshalb man an diesen Tagen selten vor 12 ins Bett kommt. Am Donnerstagabend haben wir aber z.B. immer unseren Sporttag, diese Woche war ich Basketball spielen. 
Da noch nicht alle von uns perfekt Italienisch sprechen können (ich zum Beispiel), gibt es für uns dienstags und donnerstags vormittags anstatt Arbeit einen Italienischkurs.
Tja, und am Samstag ist immer Pulizia Profunda, d.h. alles wird richtig gründlich durchgescheuert. Da kann man zum Beispiel sowas wie Schrank auswischen mal machen, was man während der täglichen halben Stunde nicht schafft. Außerdem ist es sehr viel entspannter als unter der Woche. Je nachdem, ob etwas ansteht, so wie heute zum Beispiel, haben wir entweder Programm oder frei. Sonntag ist genau das Gleiche, oft sind wir nachmittags oder abends irgendwo zum Essen eingeladen oder wir laden Menschen oder Gäste aus Loppiano zu uns ein. Außerdem ist Sonntag einer unserer Schwimmbadtage, an denen wir in unser Schwimmbad gehen können, wenn wir wollen. Manchmal gibt es außerdem die Möglichkeit, zusammen mit allen anderen nach Florenz oder eine andere nähere Stadt zu fahren, wenn wir wollen. Auf jeden Fall ist das Wochenende dazu da, Schlaf und Kraft aufzutanken, die wir unter der Woche in Unmengen aufbrauchen. ;)
Das ist also unser Wochenablauf. Es gibt mal hier, mal da Änderungen, aber alles in allem ist er meistens so.

You Might Also Like

0 Kommentare

Popular Posts

Like us on Facebook

Flickr Images