very first try in digital revolution
20:47Bisher war ich immer den traditionellen Zeichenwerkzeugen zugeneigt, obwohl ich schon seit Jahren mit dem Gedanken spiele, mir ein Grafiktablett zuzulegen. Was mir an digitalen tools besonders gefällt, sind die realistischer darzustellende Tiefenwirkung und Lichteinfall. Bestimmte Stimmungen lassen sich hierbei sehr viel authentischer erzeugen. Ein sehr lieber Mensch hat mir sein Tablett gestern Abend übergeben, und so habe ich mich heute Nachmittag mal hingesetzt und mein Glück versucht. Am Anfang war es nicht gerade leicht, sich an die Stifthaltung zu gewöhnen, aber so nach einer Stunde ist alles geflutscht wie sonstwas. ;)
Mit der freundlichen Unterstützung von Rufus Beck und seinen Anekdoten über Harry Potter habe ich dann auch in kurzen 4 1/2 Stunden dieses Bild "geschaffen":
Ich weiß, dass die Proportionen der Augen nicht stimmen, ich weiß auch wo die Fehler sind, aber ich war zu faul, sie zu korrigieren. Außerdem denke ich darüber nach, die krasse Härte der schwarzen Augen etwas herauszufiltern. Bei mir läuft es am Besten, wenn ich eine Nacht drüber schlafe und es dann morgen ganz neu anschaue, dann fallen mir auf den ersten Blick verbesserungswürdige Stellen auf.
Für den ersten Versuch ist es annehmbar, denke ich. :)
Falls ihr Lust auf andere Bilder von mir habt (allerdings nicht digital), dann könnt ihr gerne hier vorbeischauen.
0 Kommentare